Beobachterstatus

Beobachterstatus
Be|ob|ach|ter|sta|tus (Völkerrecht)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beobachterstatus — Der Beobachterstatus beschreibt den Zustand einer Person, einem Gremium oder einem Organ, nur als Beobachter anzugehören. Man erfährt, was das Gremium beschließt und kann auch argumentieren. Jedoch hat man keine Entscheidungskompetenzen. Zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Beobachterstatus — Be|ob|ach|ter|sta|tus, der (Völkerrecht): Status, der es einem Staat gestattet, bei einer internationalen Konferenz o. Ä., an der er nicht als Mitglied teilnimmt, diplomatisch vertreten zu sein. * * * Be|o|bach|ter|sta|tus, der (Völkerr.): Status …   Universal-Lexikon

  • Europäische Union bei den Vereinten Nationen — Die Europäische Union (EU) als Nachfolger der Europäischen Gemeinschaften ist seit 1974 beobachtendes Mitglied in den Vereinten Nationen. Seit dem 3. Mai 2011 hat die EU einen erweiterten Beobachterstatus in der Generalversammlung der Vereinten… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Volkspartei — Europäische Volkspartei …   Deutsch Wikipedia

  • Europarat — nbsp nbsp Europarat Logo des Europarats …   Deutsch Wikipedia

  • EAWG — …   Deutsch Wikipedia

  • ELD — Europäische Liberale, Demokratische und Reformpartei Partei­vor­sit­zende Annemie Neyts Uyttebroeck MEP …   Deutsch Wikipedia

  • ELDR — Europäische Liberale, Demokratische und Reformpartei Partei­vor­sit­zende Annemie Neyts Uyttebroeck MEP …   Deutsch Wikipedia

  • EURASEC — …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische liberale demokratische und Reformpartei — Europäische Liberale, Demokratische und Reformpartei Partei­vor­sit­zende Annemie Neyts Uyttebroeck MEP …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”